Die durch Fehlzeiten bedingten Kosten lagen bereits im Jahr 2012 bei jährlich über 35 Mrd. Euro. Rund 80 Prozent der Beschwerden, weshalb Berufstätige einen Arzt aufsuchen, lassen sich nicht auf eine organische Ursache zurückführen. Jedoch benötigen innovative und erfolgreiche Unternehmen dauerhaft psychisch und physisch gesunde und motivierte Mitarbeiter.
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit REcalibration unterstützt Sie in der Erreichung Ihrer Ziele:
REcalibration begleitet Leistungsträger, Abteilungen und Unternehmen mit einem umfassenden und modular aufgebauten Konzept auf Mitarbeiter- und Führungsebene, dabei werden Verhältnis- und Verhaltenspräventive Maßnahmen angeboten. Um die Mitarbeiter zu sensibilisieren und für dieses Thema zu gewinnen, können Vorträge, Gesundheitstage und Workshops veranstaltet werden. Wir bauen Ihr BGM strategisch nach dem folgenden Prozess auf- und aus.
Strategische und operative Zielsetzung wird erarbeitet, qualitative und quantitative Analyse, sowie psychische Gefährdungsbeurteilung.
Mit dem Gesundheitszirkel abgestimmte OE/PE Gesundheitsmaßnahmen werden umgesetzt.
Die BGM-Maßnahmen werden in einer Prozess- und Ergebnisevaluation ausgewertet.
In einem Management Review werden neue Ziele vereinbart.
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Trainings und Vorträge im Rahmen des Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) an.
Als besondere Leistung bietet REcalibration eine individuelle stressmedizinisch-orientierte Analyse an. Diese eigene sich besonders, um das Ausfallrisiko für spezielle Zielgruppen wie Geschäftsführung, Vertriebsleiter, etc. zu minimieren. Diese State Of The Art Methode nützt objektive Daten aus der Messung der Herzratenvariabilität und der Stresshormon-Diagnostik. Anschließend wird eine auf die spezifische Stresskulisse konzipierte und im Alltag der Führungskräfte umsetzbare Strategie unter Vier-Augen im 1to1 Coaching entwickelt. Diese individuelle Strategie hilft berufliche und private Verantwortung erfolgreich zu tragen, Krisen zu meistern, Veränderungen zu managen und weiterhin Karriere zu machen. Für dauerhafte Leistungsfähigkeit, Vitalität, Gelassenheit und Widerstandskraft.
Informieren und begeistern Sie Ihre Mitarbeiter oder Konferenzteilnehmer durch einen spannenden Vortrag. Mit harten Fakten, praxistauglichen Tipps, viel Witz und inspirierender Energie begeistert die Hochschuldozentin Ihr Publikum zu folgenden Themen:
RECALIBRATION ist Mitglied im Bundesverband BGM.
Der BBGM will ein einheitliches BGM-Grundverständnis entwicklen und verbreiten, sowie grundlegende Qualitätsstandards im BGM etablieren. Ferner liefert er Ansätze und Ideen bei gesetzlichen Initiativen und politischen Entscheidungsprozessen. Er fördert innovative Ansätze und Konzepte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und organisiert die Vernetzung von Fachkräften, Dienstleistern, Personalverantwortlichen und Führungskräften.
RECALIBRATION ist Mitglied im IBWF: Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V.
Silvia Balaban ist zertifizierter Mittelstandsberater und engagiert sich darüberhinaus im Bundesarbeitskreis BGM.