Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen ein neues, speziell auf die Gesundheit rund ums Kind zugeschnittenes Angebot vorstellen zu dürfen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder zu fördern und Ihnen wertvolle Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
Die 25 Webinare zu ganz unterschiedlichen Themen wie psychische Gesundheit, Ernährung, Entspannung, Sucht u.a. sind kostenlos und für Versicherte aller Krankenkassen zugänglich.
In dem Flyer "Digitales Angebot der AOK Baden-Württemberg für Eltern", den Sie hier als pdf downloaden können, erhalten Sie eine Übersicht über alle Termine und Themen.
Melden Sie sich einfach spätestens am Vortag bis 12:00 Uhr unter nbldigital@bw.aok.de per E-Mail an.
Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Silvia Balaban & Ihre AOK Baden-Württemberg
Silvia Balaban wird vier Themen leiten:
Psychische Gesundheit
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes?
Der Selbstwert eines Kindes wird in den ersten Jahren festgelegt. Durch Lebensgebote können wir Eltern ganz unbeabsichtigt leider viele ungünstige Botschaften verankern, die die Kinder ein Leben lang negativ in ihrer Entwicklung beeinflussen. Wie Sie durch bewusste Kommunikation und einfühlsame Erziehung ein stabiles Selbstbewusstsein fördern, erfahren Sie in diesem praxisnahen Workshop. Download Handout scroll down!
20.03.2025 | 20:00-22:00 Uhr
Psychische Gesundheit
Meine Wut- und Ärgerausbrüche tun mir leid. Wie kann ich einen souveränen Umgang mit meinen negativen Emotionen finden?
Der Tag im Job war kräftezehrend, die Kinder streiten sich, und dann kippt auch noch das Glas Saft auf den frisch gewischten Boden. Plötzlich ist das Fass übergelaufen und die Gefühle explodieren – und danach bleibt nur ein schlechtes Gewissen. Solche Momente kennt fast jedes Elternteil. Doch was, wenn diese Ausbrüche zur Gewohnheit werden?
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mit Ihren Emotionen gelassener umgehen, Ihre Reaktionen steuern und sich selbst in stressigen Situationen wiederfinden können.
27.03.2025 | 20:00-22:30 Uhr
03.04.2025 | 20:00-22:30 Uhr
Psychische Gesundheit
Raus aus der Erschöpfung: Endlich wieder Kraft tanken als Mama
Superheldin, Köchin, Krankenschwester, Vorleserin, Trösterin... Der Alltag einer Mutter ist oft eine nicht endende To-Do-Liste. Doch um langfristig stark zu bleiben, ist es essenziell, die eigene Erwartungshaltung zu hinterfragen, klare Grenzen zu setzen und bewusst Zeit für Erholung einzuplanen – und einzufordern. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie den „Mental Load“ sichtbar machen und die Verantwortung für Aufgaben gerechter verteilen können, um neue Energie für sich selbst und Ihre Familie zu gewinnen.
08.05.2025 | 20:00-22:00 Uhr
Psychische Gesundheit - Männer Special
Gestresste Frau, Konflikte und keine Paarzeit. Was Sie als Mann tun können, um wieder eine harmonische Ehe zu erhalten.
Seit die geliebten Kinder auf der Welt sind, hat sich viel verändert. Leider nicht nur zum Positiven. Früher gab es romantische Abende, sinnliche Nächte und gemeinsame Unternehmungen – heute stehen Terminstress, Kinderbetreuung und Streit auf der Tagesordnung. Wie können Sie als Mann dazu beitragen, die Beziehung zu Ihrer Partnerin wieder zu stärken?
29.05.2025 | 20:00-22:00 Uhr
Ich freue mich auf Sie!
Informationen zum Buch
Als Leistungsträger liefern Sie 24/7 mentale Höchstleistung: zunehmende Arbeitsverdichtung, Entscheidungsdauerfeuer und ASAP-isierung gekoppelt mit ständiger Erreichbarkeit und den Folgen von Globalisierung, sowie wirtschaftlichen und politischen Krisen. All das zehrt an Ihrer Energie. All das geht auf Kosten Ihrer Gesundheit. Um ein Auspowern zu vermeiden, ist ein wirkungsvolles, wissenschaftlich fundiertes Trainings- und Regenerationskonzept erforderlich, wie es im Leistungssport seit Jahren Standard ist. Daher bilden neueste Methoden und objektiv messbare Daten aus der Stressmedizin die Basis dieses Buches. Erfahren Sie, wie Sie durch biochemische und biophysische Parameter Ihre Kraft und Regeneration qualitativ verbessern können, denn Fakten schaffen Sicherheit.
Praxisnah und leicht verständlich informiert dieser Ratgeber mit Selbstchecks, Fallbeispielen und Praxistipps über die wichtigsten Gesundheitsgrundlagen für berufliche Peak Performance Situationen. Fundiertes Wissen, damit Sie neue Stärke tanken und zukünftige Herausforderungen wieder mit Gelassenheit meistern können.
Gesundheit stärken. Leistungsfähigkeit sichern. Lebensqualität erhöhen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Alle, von denen viel erwartet wird, die ein hohes Arbeitspensum zu bewältigen haben, und die langfristig erfolgreich bleiben wollen. Insbesondere Leistungsträger, sowie Führungskräfte und Geschäftsführer.
Im Springer Shop bestellen: https://bit.ly/46VAqlA
Online Informationsveranstaltung: Stressdiagnostik für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Stress ist objektiv messbar. Wie läuft die Stressdiagnostik und das stressmedizinisch orientierte Coaching ab? Welche Erkenntnisse können aus den Daten abgelesen werden? Wie erhalte oder steigere ich meine Leistungsfähigkeit?
Dienstag, 07.04.2025, von 12.00 - 12.30 Uhr. ZOOM.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Buchveröffentlichung August 2018
Stress objektiv messen - der neue holistische Ansatz. In: Heller, J. (Hrsg.) (2018). Resilienz für die VUCA-Welt. Individuelle und organisationale Resilienz entwickeln. Berlin: Springer Verlag.
Wir leben in einer VUCA-Welt. Das Akronym VUCA steht für volatility, uncertainty, complexity, ambiguity. Globalisierung und Industrie 4.0 entfalten enorme Kräfte und sind Treiber von radikalen Veränderungen im privaten wie im Unternehmenskontext. Ein Mangel an Berechenbarkeit sorgt für Ungewissheit, da keine einfachen Ursache-Wirkungszusammenhänge mehr unterstellt werden können. Komplexe Arbeits- und Lebensumwelten fordern von uns Flexibilität im Umgang mit unsicheren Situationen. Entscheidungen gilt es in einem ambivalenten Umfeld zu treffen. Krisenantizipation, Anpassung und Lernen aus der Krise werden für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsgestaltung immer wichtiger.
In diesem Sammelband können sich Coaches, HR, Führungskräfte und Unternehmer umfassend über Grundlagen, unterschiedlichste Methoden und Blickwinkel zur neuen Krisen- und Zukunftskompetenz Resilienz informieren.
Der Band ist in sechs Teile gegliedert.
Teil eins geht intensiv auf ganzheitliche Ansätze individueller sowie organisationaler Resilienz ein. Resilienzkultur in Organisationen und der Rolle des Individuums als Führungskraft und Mitarbeiter. Der zweite Teil untersucht den Einfluss von veränderten Rahmenbedingungen der VUCA-Welt auf aktuelle und zukünftige Arbeitswelten.
Im dritten Teil werden Methoden und Ergebnisse der organisationalen Resilienzmessung vorgestellt.
Im vierten Teil des Bandes werden neurobiologische und medizinische Grundlagen von Resilienz erörtert. Mein Beitrag „Stress objektiv messen – der neue holistische Ansatz“ erläutert anhand von Praxisbeispielen, wie durch eine profunde Datenbasis aus Messung der Herzratenvariabilität und der Stresshormondiagnostik Arbeitslast und Stress gesenkt und ein gesundheitsförderlicher Lebensstil aufgebaut werden kann.
Der fünfte Teil betrachtet Ansätze zur individuellen Resilienzsteigerung durch u.a. systemische Konfliktbewältigung und Stärkenarbeit.
Den Abschluss bilden zwei Praxisbeispiele. Feuerwehr und Luftfahrt, Unternehmen mit extremen Anforderungen, zeigen die Umsetzung von resillienzfördernden Maßnahmen auf.
Der Band Resilienz für die VUCA-Welt basiert auf dem Erdinger Kongress der Hochschule für angewandtes Management. Thematischer Schwerpunkt war 2017 „Coaching heute: Resilienz für die VUCA-Welt“. Viele der Autoren dieses Bandes haben den Kongress durch Vorträge, Live-Coachings und Workshops gestaltet. Der Kongress bot ein breites Spektrum an bedeutsamen Themen und unterschiedlichsten Perspektiven, die zur Steigerung der Resilienz für die VUCA-Welt einen wertvollen Beitrag leisten.
Online Informationsveranstaltung: Stressdiagnostik für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Stress ist objektiv messbar. Wie läuft die Stressdiagnostik und das stressmedizinisch orientierte Coaching ab? Welche Erkenntnisse können aus den Daten abgelesen werden? Wie erhalte oder steigere ich meine Leistungsfähigkeit?
Dienstag, 05.05.2020, von 18.00 - 18.30 Uhr. ZOOM.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Einführungsveranstaltung: Erholungskompetenz für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Wissenschaftliche Einführung in Entspannungsverfahren und die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Nervensystem
Samstag, 27.04.2019, von 10.30 - 13.30 Uhr, Coachingpraxis am Englischen Garten, Kaulbachstr. 87 Rgb, 80802 München
Begrenzte Plätze. Anmeldung erforderlich.
Online Informationsveranstaltung: Stressdiagnostik für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Stress ist objektiv messbar. Wie läuft die Stressdiagnostik und das stressmedizinisch orientierte Coaching ab? Welche Erkenntnisse können aus den Daten abgelesen werden?
Montag, 25.02.2019, von 20.30 - 21.00 Uhr. Google Hangouts.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Einführungsveranstaltung: Erholungskompetenz für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Wissenschaftliche Einführung in Entspannungsverfahren und die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Nervensystem
Samstag, 16.02.2019, von 10.00 - 13.00 Uhr, Coachingpraxis am Englischen Garten, Kaulbachstr. 87 Rgb, 80802 München
Begrenzte Plätze. Anmeldung erforderlich.
Online Informationsveranstaltung: Stressdiagnostik für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Stress ist objektiv messbar. Wie läuft die Stressdiagnostik und das stressmedizinisch orientierte Coaching ab? Welche Erkenntnisse können aus den Daten abgelesen werden?
Montag, 21.01.2019, von 19.30 - 20.00 Uhr. Google Hangouts.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Einführungsveranstaltung: Erholungskompetenz für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Wissenschaftliche Einführung in Entspannungsverfahren und die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Nervensystem
Samstag, 25.08.2018, von 10.00 - 13.00 Uhr, Coachingpraxis am Englischen Garten, Kaulbachstr. 87 Rgb, 80802 München
Begrenzte Plätze. AUSGEBUCHT.
Einführungsveranstaltung: Erholungskompetenz für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Wissenschaftliche Einführung in Entspannungsverfahren und die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Nervensystem
Samstag, 12.05.2018, von 10.00 - 13.00 Uhr, Coachingpraxis am Engl. Garten, Kaulbachstr. 87 Rgb, 80802 München
Begrenzte Plätze. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Einführungsveranstaltung: Erholungskompetenz für Leistungsträger, Manager und Geschäftsführer
Wissenschaftliche Einführung in Entspannungsverfahren und die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Nervensystem
Samstag, 03.03.2018, von 10.00 - 13.00 Uhr, Coachingpraxis am Engl. Garten, Kaulbachstr. 87 Rgb, 80802 München
Begrenzte Plätze. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Coaching Kongress 16.02. – 17.02.2017 in Erding
Vortrag mit Live-Coaching am 16.02.2017: Stress ist messbar. Somatische Effekte des regenerativen Coachings.
15.45 - 17.15 Uhr